Kira Weidle ist derzeit die einzige Deutsche, die im Konzert der großen Abfahrerinnen mitspielen kann. Natürlich fehlt der Wahl-Münchnerin die gegenseitige Ermunterung, der Zuspruch, der Trost, die Ansprache, aber auch die Konkurrenz und Vergleichsmöglichkeit mit Teamkolleginnen, im Training wie im Rennen. Nur gut, dass Kira Weidle über ein offenes, freundliches und geselliges Naturell verfügt, und sich nicht scheut, mit den Läuferinnen anderer Nationen in Kontakt zu treten: „Ja, es ist nicht so einfach allein. Die Erwartungen sind hoch, von mir selbst an mich, aber genauso haben natürlich die Trainer, der Verband, die Medien Erwartungen.“ Der Druck macht sich umso stärker bemerkbar, je größer der Abstand zu den Podestplätzen ist. Dies führte in der Saison 2023/24 dazu, dass Kira Weidle skifahrerisch zwar in Topform war, dies aber nicht in Resultate umsetzen konnte. Wie so oft ist es wahrscheinlich nur ein kleines Rädchen, an dem die Sportlerin drehen muss, „so dass ich befreit fahren kann“. Im Idealfall bei den Rennen des kommenden Winters.

Facts
Born | February 24, 1996 |
---|---|
Growing up | In the district of Starnberg. |
Most important successes | 2018: 2nd place Downhill in Lake Louise 2021: Silver medal Downhill Alpine World Ski Championships Cortina d'Ampezzo Participation in two Olympic Games and four Alpine World Ski Championships |












