Dieser Mann ist allen ein Rätsel. Denn Marco Schwarz kann nicht nur begnadet durch Slalom- und Riesenslalomstangen kurven, sondern ebenso elegant und scheinbar spielerisch die gefährlichen Richtungswechsel in Super-G und Abfahrt meistern. Aufhorchen lässt er die Szene mit der Bestzeit beim Abschlusstraining für die Abfahrt der 47. Alpinen Skiweltmeisterschaften in Courchevel 2023 – im Rennen belegt er mit minimalem Rückstand den vierten Platz. Damit fährt der Österreicher in allen Disziplinen auf Weltklasseniveau – Ähnliches gelang nur Skilegenden wie Jean-Claude Killy und Bode Miller. Leider setzt ein schwerer Sturz Anfang der Saison 2023/24 auf der Stelvio in Bormio den Hoffnungen von Marco Schwarz auf den Gewinn des Gesamt-Weltcups ein jähes Ende. Umso spannender wird es sein zu beobachten, wie der Kärntner nach seiner Genesung auf die schnellen Pisten zurückkehrt. Noch weiß niemand, wann und wo der stets in sich ruhende Österreicher seine erste Abfahrt fahren wird – Marco Schwarz, ein Rätsel eben.

Facts
Geboren | 16. August 1995 |
---|---|
Aufgewachsen | In Radenthein, Kärnten, Österreich. |
Wichtigste Erfolge | 2019: 1. Weltcup-Sieg Slalom in Oslo 2018: Silbermedaille Teamwettbewerb Olympische Spiel Pyeongchang Teilnahme an zwei Olympischen Spielen und vier Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 1x Sieg im Slalom-Weltcup |












